Deutschsprechende 24h-Betreuung zu Hause ab CHF 4’500.– im Monat

JETZT BETREUUNGSPERSON FINDEN

Mitglied von:

Häufige Fragen

Warum seniorencare24?

Die seniorencare24 hat über 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Senioren in deren Zuhause – daraus haben wir viele Lehren gezogen und wissen ganz genau, was es für eine zufriedenstellende Lösung benötigt.

Im Fokus unserer Arbeit stehen die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Klienten. Als Teil des Firmenverbundes knechtcare verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung von Senioren und im Einsatz von Pflege- und Betreuungspersonen. Bestehend aus einem Netzwerk von Pflegeexperten, zu dem unter anderem die Unternehmen Spitex24, PrivateCare, notknopf.ch, MoPi.ch und reha@home gehören, ermöglicht uns der Firmenverbund, schnell und erfolgreich die passende Betreuungsperson für Sie finden. Zudem sind wir versiert im Planen von Betreuungseinsätzen – so können Sie sichergehen, dass alles rechtskonform abläuft und brauchen sich nicht um die Formalitäten zu kümmern.

Was sind die Vorteile einer 24-Stunden Betreuung?

• Kostengünstiger als ein Alters- oder Pflegeheim
• Länger im eigenen Zuhause leben mit der gewohnten Umgebung
• Beibehaltung der Kontakte mit der Nachbarschaft
• Start innerhalb kurzer Zeit möglich ohne Wartezeiten
• Individuelle Betreuung je nach Kundenwunsch
• Eins-zu-eins Betreuung durch die Betreuerin

Für wen eignet sich eine 24-Stunden Betreuung?

Die 24-Stunden-Betreuung eignet sich für Senioren, die im Alter weiterhin zu Hause leben möchten und mit einer hohen Qualität sowie anhand der individuellen Bedürfnisse betreut werden möchten.

Was sind die Voraussetzungen?

Die Betreuerin wohnt direkt bei den Klienten zuhause in einem separaten Zimmer. Damit wird die Privatsphäre beider Parteien gewährleistet. Folglich ist ein separates Zimmer notwendig.

Was passiert in einem Notfall?

seniorencare24 ist täglich während 24 Stunden erreichbar und unterstützt die Klienten und Klientinnen sowie die Betreuerinnen bei Notfällen. Es stehen jederzeit erfahrene und bestens ausgebildete Personen zur Verfügung.

Welche Person betreut mich?

Es ist uns ein grosses Anliegen, dass wir für Sie die passende Betreuerin finden und Sie sich wohl fühlen. Dazu klären wir mit Ihnen in einem ersten Schritt Ihre Anforderungen und Wünsche. In einem zweiten Schritt stellen wir Ihnen die verfügbaren Betreuerinnen vor und suchen gemeinsam die passende Betreuerin aus.

Welche Sprache sprechen die Betreuerinnen?

seniorencare24 arbeitet ausschliesslich mit fliessend Deutsch sprechenden Betreuerinnen zusammen. Gerne berücksichtigen wir bei der Auswahl der Betreuerin auch eventuelle Wünsche betreffend zusätzlicher Sprachkenntnisse.

Welche Tätigkeiten übernehmen die Betreuerinnen?

Die Tätigkeiten bestimmen Sie gemeinsam mit der Betreuerin: von alltäglichen Arbeiten im Haushalt bis zur Betreuung bei schweren Krankheiten wie Demenz oder Alzheimer. In der Regel werden haushälterische Tätigkeiten wie kochen, waschen sowie putzen und Betreuungsleistungen wie gemeinsame Essen, Spaziergänge, Begleitung zu externen Terminen oder Empfang von Besuch gewünscht.

Ist es legal eine Betreuerin zu haben?

Die Einhaltung sämtlicher Gesetze in der Schweiz und im Ausland sind für uns selbstverständlich. Unsere Lösung entspricht deshalb allen erforderlichen Bestimmungen.

Wie werden die Sozialversicherungen abgerechnet?

Wir übernehmen sämtliche administrative Tätigkeiten für die Anmeldung bei den Sozialversicherungen (inkl. Pensionskasse) und für die Abrechnungen. Die Betreuerin ist ordentlich versichert gemäss den gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz.

Wie viel verdient die Betreuerin?

Die Betreuerin verdient einen Stundensatz von ungefähr CHF 29.–.

Wünschen Sie eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.

+41 43 300 51 43

Teilen Sie uns die nötigen Angaben mit, damit wir für Sie die bestmögliche Betreuungsperson finden können. (Dauer: 1 – 3 Minuten)

  • Schritt 1

    Wann soll die Betreuung beginnen?

    In welcher Region suchen Sie die Betreuung?

    Schritt 2

    Haben Sie Präferenzen bezüglich des Geschlechtes der Betreuungsperson?

    Muss die Betreuungsperson Auto fahren können?

    Schritt 3

    Wie mobil ist die/der Pflegebedürftige?

    Gibt es noch etwas Spezielles zu erwähnen?

    Schritt 4

    Wie lauten Ihre Angaben, sodass wir Sie telefonisch kontaktieren können?

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um den Download zu starten.